
Lebenslauf Vorlage für Schüler: Muster, Beispiel & Tipps
Lebenslauf-Vorlagen für Schüler gibt es zuhauf. Wie Dein Schüler-Lebenslauf ein voller Erfolg wird, zeigen Dir unsere Muster, Beispielformulierungen und Tipps.
Lebenslauf-Vorlagen für Schüler gibt es zuhauf. Wie Dein Schüler-Lebenslauf ein voller Erfolg wird, zeigen Dir unsere Muster, Beispielformulierungen und Tipps.
Du warst immer Klassenbeste in Mathe und unter Deinen Aufsätzen und Klausuren fand sich oft das Smiley der Lehrer. Du bist bereit für den nächsten Schritt, die weite Arbeitswelt.
Nur: Wie schreibt man eigentlich einen Lebenslauf als Schüler?
Deine hervorragende Gedicht-Interpretation aus der 10. Klasse hilft da nicht weiter, dafür aber wir! Wir lotsen Dich durch den Aufbau – egal, ob Du für ein Schülerpraktikum einen Lebenslauf brauchst, oder für ein FSJ.
Dieser Artikel zeigt Dir:
Wirf zunächst einen Blick auf unser Beispiel für einen guten Lebenslauf als Schüler:
Erstelle Deinen CV in wenigen Minuten: Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen und lade Deinen fertigen Lebenslauf herunter.
Verfasse einen überzeugenden CV: Unsere 21 Vorlagen und Formulierungsvorschläge für verschiedene Jobs helfen Dir dabei!
Persönliche Daten
Christian Maus
Albrechtstraße 22
85016 Ingolstadt
christian.maus@dmail.de
0160 222 3333
Mein Profil
Ich bin ein motivierter Schüler der 10. Klasse mit Leidenschaft fürs Schreiben und Texten. Als Mitglied der Schülerzeitung und durch meine freie Mitarbeit beim Ingolstädter Boten habe ich bereits erste praktische Erfahrung im Verfassen von Texten gesammelt. Diese möchte ich nun bei Ihnen weiter vertiefen und ausbauen.
Bildungsweg
Seit 06/2017 Geschwister-Scholl-Gymnasium, Ingolstadt
Abschluss: Abitur (voraussichtlich 2025)
Aktueller Notendurchschnitt: 1,7.
Leistungsfächer: Deutsch, Englisch.
Praxiserfahrung
Seit 01/2022 Freie Mitarbeit
Ingolstädter Bote, Ingolstadt
06/2020 – 08/2020 Praktikum
Stadtbibliothek, Ingolstadt
Kenntnisse
Software
Sprachen
Persönliche Stärken
Hobbys
Zertifikate
05/2022 Schreibwerkstatt für Nachwuchs-Journalisten, DJV Berlin
03/2021 Bloggen für Social Media, DJV Berlin
Ingolstadt, 25.04.2023
Christian Maus
Test mit Bravour bestanden, oder? Wie Du einen genauso guten Lebenslauf als Schüler mit Hilfe unserer Vorlage schreibst, zeigen wir Dir jetzt.
Vorher müssen wir aber klären, wie so ein Schüler-Lebenslauf eigentlich aussieht.
In aller Regel ist der Lebenslauf für Schüler tabellarisch und anti-chronologisch aufgebaut: Er beinhaltet persönliche Daten des Bewerbers, den Bildungsweg, Praxiserfahrung (so es welche gibt), Kenntnisse im Lebenslauf und Hobbys und Interessen.
Da Du als Schüler kaum Berufserfahrung besitzen dürftest, darf der Abschnitt zu Deiner Bildung länger und ausführlicher werden. Im Unterschied zu einem professionellen Lebenslauf steht der Bildungsweg beim Lebenslauf für Schüler vor der Praxiserfahrung.
Werfen wir einen Blick in die Bauanleitung Deines Schüler-Lebenslaufs.
Hast Du schon einmal bei einer Matheklausur auf liniertem statt kariertem Papier geschrieben?
Nein? Möglich wäre es zwar, aber denkbar unpraktisch. Das richtige Format ist oft entscheidend – auch wenn Du einen Lebenslauf schreibst und noch Schüler bist.
Gibt’s da eine Formel?
Auf jeden Fall! Folge diesen Regeln:
Experten-Tipp: Wenn Du Deine Unterlagen per E-Mail verschickst, dann fasse sie in einer PDF-Datei zusammen, die 5 MB nicht überschreitet.
Das Einmaleins der Bewerbungsunterlagen sind die persönlichen Daten. Sie anzugeben, ist leicht und sollte Dir flink von der Hand gehen.
Als Schüler fügst Du in Deine Lebenslauf-Vorlage folgende Informationen ein:
Damit sollte der erste Eindruck bereits gelungen sein.
Experten-Tipp: Nach den Regeln des anonymisierten Bewerbungsverfahrens sind Bewerbungsfotos keine Pflicht mehr. Wenn Du ein Foto im Lebenslauf einfügst, dann achte darauf, dass es professionell gemacht wurde. Bitte kein Selfie!
Klassensprecherin, Mitglied der Technik-AG, Deutschpreis: Als Schüler hast Du vielleicht keine jahrelange Berufserfahrung vorzuweisen, aber viele andere Qualifikationen.
Zeige genau das in einem Kurzprofil. Darin stellst Du Dich, Deine Motivation oder Qualifikation ganz kurz vor.
Nimm diese Anregungen in Dein Kurzprofil im Schüler-Lebenslauf auf:
Umgesetzt sieht das in unserem Beispiel so aus:
Ich bin ein motivierter Schüler der 10. Klasse mit Leidenschaft fürs Schreiben und Texten. Als Mitglied der Schülerzeitung und durch meine freie Mitarbeit beim Ingolstädter Boten habe ich bereits erste praktische Erfahrung im Verfassen von Texten gesammelt. Diese möchte ich nun bei Ihnen weiter vertiefen und ausbauen.
Ich war schon immer gut in Deutsch und das Schreiben macht mir Spaß. Weil ich später einmal Journalist werden möchte, möchte ich gerne ein Praktikum in Ihrer Redaktion machen.
Das erste Beispiel fällt positiv auf, wohingegen das zweite nicht allzu erfolgversprechend ist. Weshalb?
Im ersten Text geht der Kandidat auf seine bisherige Erfahrung ein und zeigt, dass er über nötige Grundlagen verfügt und bereits entsprechend seiner Motivation Erfahrung gesammelt hat.
Der zweite Text hingegen enthält nur allgemeine Aussagen, die sich weder belegen lassen noch überzeugen.
Experten-Tipp: Um ein gutes Kurzprofil zu verfassen, solltest Du gut vorbereitet in Deine Bewerbung starten. Informiere Dich über die Anforderungen und das Unternehmen und passe Dein Kurzprofil daran an.
Du bist bereits einige Jahre zur Schule gegangen und hast sicherlich ein Lieblingsfach.
Wunderbar. Aus diesem (für manche unendlich) langen Zeitraum kannst Du jene Highlights herausziehen und im Lebenslauf für z.B. ein Schülerpraktikum betonen, die relevant sein könnten – etwa Leistungskurse, Projekte, (gute) Noten.
Wirf einen Blick hierauf:
Seit 06/2016 Geschwister-Scholl-Gymnasium, Ingolstadt
Abschluss: Abitur (voraussichtlich 2025).
Aktueller Notendurchschnitt: 1,7.
Leistungsfächer: Deutsch, Englisch
Seit 06/2016 Geschwister-Scholl-Gymnasium, Ingolstadt
Abitur (voraussichtlich 2025).
Was fällt Dir auf?
Das erste Beispiel zum Schüler-Lebenslauf ist mit seinem Inhalt gut gewählt und überzeugt mit Noten und relevanten Schwerpunkten. Das zweite Beispiel hat all dies nicht.
Ok, Du kannst nicht mit jahrelanger Praxiserfahrung glänzen, aber das erwartet auch niemand in einem Schüler-Lebenslauf von Dir.
Falls Du aber bereits irgendwo praktische Erfahrung sammeln konntest, dann ist hier der Ort, um diese zu platzieren. Und das geht ganz einfach.
Infrage kommen etwa folgende Punkte im Abschnitt Praxiserfahrung:
Wenn Du Dir unsicher bist, was Du auswählen sollst, dann hilft Dir unser Spickzettel weiter.
Folge im Abschnitt Praxiserfahrung in der Lebenslauf-Vorlage als Schüler diesen Tipps:
Folgst Du unserer Checkliste, könnte das Ergebnis in etwa so aussehen:
Seit 01/2022 Freie Mitarbeit
Ingolstädter Bote, Ingolstadt
Seit 01/2022 Freie Mitarbeit
Ingolstädter Bote, Ingolstadt
Wir würden eher Kandidat Nummer eins einstellen. Und Du bestimmt auch.
Lass uns nicht viele Worte verlieren: Je konkreter Du in Deiner Tätigkeitsbeschreibung wirst, desto glaubwürdiger und professioneller stehst Du da.
Wenn Du noch weniger Praxiserfahrung als unsere Beispiele vorzuweisen hast, dann kannst Du Deine Lebenslauf-Vorlage als Schüler mit gefragten Kenntnissen wie Soft oder Hard Skills aufpeppen.
Vielleicht ist ja in dieser Liste etwas Inspiration versteckt:
Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Wichtig ist wie immer: Bleibe ehrlich!
Unser Lebenslauf-Generator hilft Dir, Deinen CV zu optimieren: Füge einfach Stichpunkte, Deine Kenntnisse und wichtige Stationen hinzu. Unsere Formulierungsvorschläge erleichtern Dir die Arbeit.
Du willst mit Deinem Lebenslauf eine Steil-Vorlage für ein Schülerpraktikum liefern.
Dann musst Du noch einen Schritt weiter gehen. Überzeuge auch den letzten Zweifler mit zusätzlichen Abschnitten, die es in sich haben.
Dazu zählen u.a.:
In einem fiktiven Schüler-Lebenslauf könnte es wie in dieser Vorlage, die Du in Word kopieren kannst, aussehen:
Hobbys
Zertifikate
05/2022 Schreibwerkstatt für Nachwuchs-Journalisten, DJV Berlin
03/2021 Bloggen für Social Media, DJV Berlin
Hobbys
Wenn Du zur Stelle passende Hobbys, Kurse, Zertifikate usw. hast, dann nenne diese hier unbedingt. Denk dran: Alles, was zur Stelle passt, spricht auch für Dich als Kandidaten.
Experten-Tipp: Nicht alle Hobbys und Interessen kommen gut an. Achte darauf, dass sie nicht zu gewagt oder kontrovers sind. Alltagshandlungen wie schlafen oder fernsehen solltest Du auch weglassen.
Das Bewerbungsschreiben gibt Dir die Möglichkeit, über den CV hinaus Persönlichkeit zu zeigen. Mit ResumeLab kannst Du eine überzeugende Bewerbung online schreiben.
Überzeuge mit Deiner Lebenslauf-Vorlage als Schüler:
Geschafft! Hast Du noch weitere Fragen zum Lebenslauf als Schüler? Etwa zur Nennung von Noten? Schreibe Deine Frage in einen Kommentar und wir helfen Dir!
Lebenslauf-Vorlagen für Schüler gibt es zuhauf. Wie Dein Schüler-Lebenslauf ein voller Erfolg wird, zeigen Dir unsere Muster, Beispielformulierungen und Tipps.