
Wie schreibt man eine Bewerbung? Muster, Vorlage, Tipps 2023
Es ist die Frage der Fragen: Wie schreibt man eine Bewerbung? Wir verraten Dir alles, was Du wissen musst. Orientiere Dich an unseren Mustern und Vorlagen.
Hobbys im Lebenslauf werden immer wichtiger. Hier erfährst Du, worauf Du bei Deinen Interessen im Lebenslauf achten solltest und welche Beispiele ein echter Hingucker sind.
Du spielst ausgezeichnet Tennis, liebst es, Deinen Blog auf Vordermann zu bringen und überhaupt sind Deine Hobby-Fotografien preisverdächtig? Verschiedene Interessen machen nicht nur glücklich: Hobbys im Lebenslauf können ein gigantischer Pluspunkt für Dich sein.
Dieser Artikel zeigt Dir, wie es geht. Erfahre hier:
Erstelle Deinen CV in wenigen Minuten: Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen und lade Deinen fertigen Lebenslauf herunter.
Verfasse einen überzeugenden CV: Unsere 21 Vorlagen und Formulierungsvorschläge für verschiedene Jobs helfen Dir dabei!
Noch mehr zum Thema gefällig? Dann lies auch diese Artikel:
Beginnen wir zur Einstimmung auf Deine Hobbys im Lebenslauf mit unseren Beispielen:
Persönliche Daten
Romy Kroll
Sonnenweg 18
24103 Kiel
0173 111 2222
romy.kroll@dmail.de
Mein Profil
Als Gesundheits- und Krankenpflegerin weiß ich seit 10 Jahren, dass jeder Arbeitsalltag anders ist – so wie jeder Patient. Meine Freude an der Arbeit im Team und mit Menschen sowie mein Verantwortungsbewusstsein haben das Patientenwohl in unserer Klinik um 15 % verbessert. Mein Engagement möchte ich nun in Ihrem Haus einbringen.
Erfahrung
05/2015 – aktuell
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Anästhesie Uniklinik, Kiel
05/2013 – 03/2015
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Intensivstation Sana-Klinik, Kiel
Ausbildung
04/2010 – 04/2013
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Sana-Klinik, Kiel
Kenntnisse
Sprachen
Software
Hobbys
Romy hat mit ihren persönlichen Interessen im Lebenslauf definitiv einen Stein im Brett. Warum ihre Freizeitbeschäftigungen so überzeugen und wie Du es ihr gleich machst, zeigen wir Dir nun Schritt für Schritt.
Müssen Hobbys in den Lebenslauf? First things first: Niemand kann Dich zwingen, irgendwelche Interessen im Lebenslauf anzugeben, vor allem…halt, hiergeblieben! Nur weil Du es nicht musst, heißt das nicht, dass Du es nicht solltest.
Lebenslauf-Hobbys können vor allem bei harten Auswahlverfahren mit vielen Bewerbern sowie bei Kandidaten mit wenig Berufserfahrung – etwa bei einer Bewerbung um ein Praktikum – entscheidend sein. Die kleinen aber feinen Zusätze im CV können zeigen, dass Du auch als Person ins Unternehmen passt: Ein leidenschaftlicher Schachspieler etwa zeugt von analytischen Fähigkeiten.
Denk an Romy oben: Wenn Du sie gut darstellst, machen Deine Lebenslauf-Hobbys echt was hier. Wir zeigen Dir, wie.
Unser Lebenslauf-Generator hilft Dir, Deinen CV zu optimieren: Füge einfach Stichpunkte, Deine Kenntnisse und wichtige Stationen hinzu. Unsere Formulierungsvorschläge erleichtern Dir die Arbeit.
Menschen haben unterschiedlichste Interessen. Daran ist auch nichts falsch. Dennoch gibt es einige Interessen, die sich im Lebenslauf eignen und andere, die man lieber im Privatleben lassen sollte. Stell es Dir wie mit der Kleidung im Vorstellungsgespräch vor: Dein Tanktop ist sicher super, aber in diesem Kontext nicht ganz das richtige.
Um die besten Interessen für Deinen Lebenslauf auszuwählen, solltest Du das beachten:
Ok, alles zu theoretisch? Schauen wir uns an, welche guten Hobbys im Lebenslauf es im Allgemeinen gibt.
Sport ist nicht nur gut für Deine Gesundheit, sondern auch für Deine Karriere! Mannschaftssportarten zeugen von Teamfähigkeit, Fitness- und Ausdauertraining, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit.
Du übst ein Ehrenamt aus? Engagierst Dich als Trainerin im Volleyballverein oder gibst Bastelkurse für Kinder aus benachteiligten Familien? Diese Aktivitäten sind nicht nur Quellen von Freude und Sinn. Sie kommen auch außerordentlich gut im Lebenslauf an. Unbedingt angeben.
Kreativität ist nicht nur im künstlerischen Bereich gefragt, sondern in den meisten Branchen von Vorteil: Sie kann zu neuen Problemlösungen und frischen Ideen beitragen und so ein echtes Plus werden. Menschen, die etwa gerne kochen oder ein Instrument spielen, sind nicht nur kreativ, sondern oft gesellig und offen für Neues.
Wer gerne reist oder viele Sprachen lernt, besitzt wichtige interkulturelle Kompetenzen und kann sich einfacher im internationalen Umfeld bewegen. Unterschätze nicht die Wirkung solcher Hobbys in einer globalisierten Welt, die größeren Wert auf Eigenschaften wie Toleranz und Offenheit legt!
Prinzipiell gibt es keine guten und schlechten Hobbys. Geschmäcker sind verschieden und entsprechend kann des einen Freud des anderen Leid sein – das ist eben Ansichtssache. Dennoch sind im spezifischen Kontext des Bewerbungsverfahrens manche Interessen und Hobbys im Lebenslauf eher unangebracht.
Folgende Aktivitäten solltest Du in Deinem professionellen Lebenslauf lieber unter den Tisch fallen lassen:
Damit hast Du die Auswahl-Basics zur Hand. Fehlt Dir immer noch Inspiration? Vielleicht hilft Dir unsere Liste weiter:
Damit hast Du alles, was Du brauchst, um die besten Hobbys für Dich und Deinen Traumjob auszuwählen. Schauen wir uns nun an, wie Du sie richtig präsentierst!
Experten-Tipp: Wenn Du Dir bei der Auswahl der richtigen Lebenslauf-Hobbys weiter unsicher bist, dann ließ noch einmal die Stellenanzeige durch und notiere Dir wichtige Eigenschaften, die gefordert werden. Überlege Dir, ob Du diese besitzt und falls ja, wo sie herkommen.
Das Bewerbungsschreiben gibt Dir die Möglichkeit, über den CV hinaus Persönlichkeit zu zeigen. Mit ResumeLab kannst Du eine überzeugende Bewerbung online schreiben.
Hobbys gehören im professionellen Lebenslauf an das Ende des Dokuments. Soweit so klar. Einfach das Wort „Lesen“ einzufügen, reicht aber nicht aus. Beachte folgende Schritte:
Wirf noch einmal einen Blick in Romys Lebenslauf. Sie hat einen eigenen Abschnitt nur für ihre Freizeitaktivitäten gewählt. Und das machst Du auch! Du kannst ihn im Lebenslauf als Hobbys, Hobbys und Interessen oder Freizeitaktivitäten benennen.
Das weißt Du schon: Deine Lebenslauf-Interessen und Hobbys sollten einen Bezug zur Stelle haben, also relevant sein. Vermeide irrelevante oder gar kontroverse Aktivitäten und konzentriere Dich auf das Wesentliche.
Im Lebenslauf solltest Du Hobbys nicht einfach nur auflisten, sondern auch mit konkreten Beispielen und Zahlen belegen. Anstelle von „Bloggen“ könnte etwa „Blog zu Lifestyle-Themen mit wöchentlich erscheinenden Beiträgen“ werden.
Viele Menschen finden laut einer Umfrage das Lügen bei den Hobbys im Lebenslauf nicht schlimm. Würde man die Umfrage unter Personalern stellen, ergäbe sich sicher ein anderes Bild. Daher: Bleibe ehrlich! Nichts ist peinlicher, als vollmundig interessante Hobbys im Lebenslauf zu deklarieren und später darüber ins Stottern zu geraten. Das ist nicht nur unangenehm, sondern macht Dich auch unglaubwürdig.
Hobbys
Hobbys
Sport
Literatur
Ausruhen
Du siehst es schon: Romys Interessen im Lebenslauf passen ideal zu ihrem Job als Gesundheits- und Krankenpflegerin: Sie spiegeln körperliche Fitness und Stressresilienz (Yoga und Pilates), Interesse an ihrem Feld (Fachliteratur) und ihre sozialen Kompetenzen (Ehrenamt) wieder. Das zweite Beispiel ist zu unpräzise und listet darüber hinaus auch Aktivitäten auf, die eigentlich gar keine sind (Ausruhen).
Experten-Tipp: Bei der Frage, ob es Hobbies oder Hobbys im Lebenslauf heißt, gibt es nur eine richtige Antwort: Der Plural von Hobby lautet im deutschen Sprachgebrauch Hobbys und nicht Hobbies.
Um mit Deinen Hobbys und Interessen Lebenslauf zu überzeugen…
Hast Du noch weitere Fragen? Etwa zu anderen Teilen des Lebenslaufs? Schreib einen Kommentar und wir helfen Dir gerne weiter!
Es ist die Frage der Fragen: Wie schreibt man eine Bewerbung? Wir verraten Dir alles, was Du wissen musst. Orientiere Dich an unseren Mustern und Vorlagen.
Eine Bewerbungsmappe kann ein echter Hingucker sein. Wir zeigen Dir, wohin Anschreiben und Lebenslauf in der Bewerbungsmappe gehören und worauf Du beim Kauf achten solltest.
Eine Kurzbewerbung ist der kleine Bruder der normalen Bewerbung. Erfahre hier, worauf Du beim Anschreiben und Lebenslauf achten solltest, damit die kurze Bewerbung erfolgreich ist!