Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir verwenden Cookies, um die Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben zu vereinfachen. Aus diesen Gründen können wir Ihre Nutzungsdaten an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen einstellen möchten, klicken Sie unten auf die Schaltfläche Einstellungen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf Akzeptieren.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Bewerbungsschreiben-Aufbau: Muster, Tipps & Vorlage 2023

Ein guter Bewerbungsschreiben-Aufbau erspart Dir nicht nur Zeit und Mühe, sondern erhöht auch Deine Jobchancen. Wir zeigen, worauf Du beim Aufbau des Anschreibens achten solltest.

Kathrin Przadkiewicz
Kathrin Przadkiewicz
Karriere-Expertin
Bewerbungsschreiben-Aufbau: Muster, Tipps & Vorlage 2023

Das Verfassen einer Bewerbung fühlt sich für viele so an, als müssten sie eine unüberwindbare Hürde überspringen, bevor sie zu ihrem Traumjob gelangen. Falls es Dir genauso geht, dann haben wir jetzt gute Nachrichten für Dich! 

 

Mit dem richtigen Bewerbungsschreiben-Aufbau gelingt Dir das scheinbar Unmögliche im Handumdrehen.Wir zeigen Dir, wie Du Dein Anschreiben so gut strukturiert, dass wirklich nichts schiefgehen kann.

 

Dieser Artikel zeigt Dir:

 

  • Wie der perfekte Bewerbungsanschreiben-Aufbau 2023 aussieht. 
  • Wie Du mit den richtigen Formulierungen ein überzeugendes und individuelles Anschreiben auf die Beine stellst.
  • Eine Vorlage für den richtigen Aufbau des Anschreibens, die Du kopieren, verändern und in nur 15 Minuten fertigstellen kannst.

 

Verzweifle nicht an Deiner Schreibblockade: Wähle einfach eine unserer 21 Bewerbungs-Vorlagen und fülle sie mithilfe unserer Formulierungsvorschläge aus.

 

Bewerbung online schreiben

 

Bewerbung online schreibenBewerbungsschreiben Aufbau

Das sagen User über ResumeLab:

Im Vorstellungsgespräch wurde ich auf mein besonderes Bewerbungsschreiben angesprochen.
Maria

Die unterschiedlichen Vorlagen sind super. Ich konnte mein Anschreiben so auf den CV abstimmen.
Leon

Bisher waren meine Anschreiben eher nicht überzeugend. Mit den Formulierungsvorschlägen im Bewerbungsgenerator konnte ich mir eine Zusage sichern!
Anna

Bewerbung online schreiben

 

Hier findest Du noch mehr Tipps zum Thema Bewerbungsschreiben: 

 

 

 

Bewerbungsschreiben Aufbau – Muster

 

Michael Klumm 

Hauptstraße 12

64291 Darmstadt

0173 222 1111 

michael.klumm@dmail.com

 

InTech GmbH

Susanne Meier

Am Tor 12

64291 Darmstadt

 

Darmstadt, 17.05.2023

 

Bewerbung als Projektmanager

 

Sehr geehrte Frau Meier, 

 

als ich Ihre Ausschreibung für eine Stelle als Projektmanager gelesen habe, habe ich mich darin sofort persönlich wiedergefunden. Als erfahrener Projektmanager mit einem Talent für kreative Problemlösungsstrategien und einem Interesse an technischen Themen bin ich davon überzeugt, dass meine Qualifikationen Ihr Team optimal ergänzen werden. 

 

Für Ihre neue Medizintechnik-Sparte suchen Sie aktuell einen Projektmanager, der sich idealerweise in beiden Bereichen auskennt. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber InnoLab betreue ich nicht nur 13 Projekte aus der Medizintechnik und blicke auf eine Quote von 100 % plangemäß abgeschlossenen Projekten zurück. Darüber hinaus arbeite ich seit meinem FSJ 2013 einmal wöchentlich ehrenamtlich als Seniorenbetreuer beim DRK und kenne mich im Pflegebereich aus.

 

Mit Ihren Innovationen machen Sie regelmäßig auf sich aufmerksam und verbessern die Lebensqualität von zahlreichen Menschen. Diese Tatsache begeistert mich nicht nur an Ihrem Unternehmen, sondern stimmt auch mit meinen eigenen Ansprüchen an mich und meine Arbeit überein.

 

Gerne möchte ich mein Engagement sowie mein Organisationstalent bei Ihnen einbringen und mich persönlich und beruflich weiterentwickeln. Dafür stehe ich Ihnen ab dem 1. September 2023 zur Verfügung. Ich freue mich daher sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch! 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Klumm

 

P.S. Gerne erzähle ich Ihnen im persönlichen Gespräch, wie wir die Projektverwaltungskosten durch die Einführung einer neuen Software um 25 % senken konnten.

 

Michael kann sich bald schon über die Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen. Und Du Dich auch! Wir zeigen Dir Schritt für Schritt. den richtigen Aufbau eines Bewerbungsschreibens.

Experten-Tipp: Dein Anschreiben sollte immer auf das Unternehmen und die Stelle zugeschnitten sein. Das äußert sich auch in Deiner Sprache: Drücke Dich lebendig und konkret aus.

Der Anschreiben-Aufbau im Überblick

 

Warum ist das oben genannte Beispiel von Michael überzeugend? 

 

Weil er seinen Text genau an die Anforderungen des Unternehmens angepasst und seine Erfolge benannt hat. Außerdem folgt er bei seiner Bewerbung einem stringenten Anschreiben-Aufbau, der den Leser strukturiert durch den Text führt. 

 

Und wie sieht der aus? Schau es Dir an:

Der richtige Bewerbungsschreiben Aufbau

 

  1. Kontaktdaten
  2. Datum und Ortsangabe
  3. Betreffzeile
  4. Anrede
  5. Einleitung 
  6. Hauptteil
  7. Schlussteil
  8. Grußformel
  9. Postskriptum (PS, optional)

 

Mit dieser Struktur sollte nichts schiefgehen. Leiten wir Dich nun durch die einzelnen Abschnitte und holen Dir den Job!

Experten-Tipp: Nutze beim Aufbau eines Bewerbungsschreibens das A.I.D.A. Modell: Der Betreff sollte Aufmerksamkeit erzeugen (Attention), Dein Einstieg Interesse wecken (Interest), der Hauptteil beim Personaler das Verlangen wecken, mehr Informationen zu erhalten (Desire) und der Schluss zur Handlung auffordern (Action)– nämlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu versenden.

Formaler Aufbau des Bewerbungsschreibens

 

Bevor Du Dein Gegenüber mit Deinen Erfahrungen und Stärken in der Bewerbung vom Hocker hauen kannst, solltest Du zuerst die Formalia abhaken. 


Das ist nicht allzu aufregend, dafür aber sehr einfach. Starten wir.

 

1. Führe Deine Kontaktdaten korrekt auf

 

An erster Stelle Deiner Bewerbung steht ein Adressblock mit Deinen persönlichen Daten. Nenne deinen vollständigen Namen, Deine Adresse und aktuelle Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Darunter oder daneben stehen die Empfängerdaten: der Name des Unternehmens, bei dem Du Dich bewirbst, sowie Deines Ansprechpartners, außerdem auch die Adresse des Unternehmens.

 

2. Denke an das Datum und den Ort

 

Das Datum und der Ort werden im Aufbau des Anschreibens rechtsbündig oberhalb der Betreffzeile angegeben. Das richtige Format ist: Ort, Datum, also zum Beispiel: Konstanz, 17.05.2023.

3. Nenne im Anschreiben-Aufbau die Betreffzeile an dritter Stelle

 

Die linksbündige, in der Regel gefettete und etwas größere Betreffzeile soll dem Personaler dabei helfen, Deine Bewerbung korrekt zuzuordnen. Nenne hier die Jobbezeichnung und, falls vorhanden, die Kennziffer. Alternativ kannst Du auch dazu schreiben, wo Du die Ausschreibung gefunden hast.

 

4. Sprich Dein Gegenüber persönlich an

 

Ein Klassiker, den man nicht häufig genug erwähnen kann: Versuche, Deine Bewerbung korrekt zu adressieren und die zuständige Person namentlich anzusprechen.

 

Ein „Sehr geehrte Damen und Herren“ wirkt schnell distanziert und lustlos, wohingegen eine persönliche Ansprache von Aufmerksamkeit und Sorgfalt zeugt. Wenn in der Ausschreibung keine Person genannt ist, recherchiere auf der Unternehmenswebsite oder rufe einfach kurz an und frage nach.

 

Waren das zu viele Punkte? Unser Beispiel zeigt Dir, wie das umgesetzt aussieht:

Bewerbungsschreiben Aufbau: Muster für den Briefkopf

 

Michael Klumm 

Hauptstraße 12

64291 Darmstadt

0173 222 1111 

michael.klumm@dmail.com

 

InTech GmbH

Susanne Meier

Am Tor 12

64291 Darmstadt

 

Darmstadt, 17.05.2023

 

Bewerbung als Projektmanager

 

Sehr geehrte Frau Meier, 

 

Nun geht es ans Eingemachte: Den inhaltlichen Teil im Bewerbungsanschreiben-Aufbau.

 

Das Bewerbungsschreiben gibt Dir die Möglichkeit, über den CV hinaus Persönlichkeit zu zeigen. Mit ResumeLab kannst Du eine überzeugende Bewerbung online schreiben

 

Bewerbung online schreiben

 

Bewerbung online schreibenAnschreiben online erstellen

Lust auf was Neues? Mit unseren 21 Bewerbungs-Vorlagen kein Problem! Verändere das Layout Deines Anschreibens mit nur einem Klick.

 

Inhaltlicher Aufbau des Bewerbungsschreibens

 

Du hast die Formalia abgehakt, nun solltest Du den Stoff liefern, aus dem Erfolgsgeschichten gewebt sind. Oder, weniger pathetisch: Jetzt musst Du nur noch mit Deinen Erfahrungen und Deiner Motivation in der Einleitung, dem Haupt- und Schlussteil überzeugen. 

 

Los geht’s.

1. Aufbau beim Anschreiben der Bewerbung: Die Einleitung

 

Es gibt den Spruch: Mit einem Erbeben starten und sich dann langsam steigern. Genau das machst Du in der Einleitung. 

 

Überzeuge jeden Personaler vom ersten Satz an und animiere ihn zum Weiterlesen. Nenne in diesem Abschnitt Deine Motivation und Erfahrung.

 

Wirf einen Blick auf unsere beiden Beispiele:

 

Anschreiben Aufbau: Muster für die Einleitung

Gutes Beispiel

Sehr geehrte Frau Meier,

 

als ich Ihre Ausschreibung für eine Stelle als Projektmanager gelesen habe, habe ich mich darin sofort persönlich wiedergefunden. Als erfahrener Projektmanager mit einem Talent für kreative Problemlösungsstrategien und einem Interesse an technischen Themen bin ich davon überzeugt, dass meine Qualifikationen Ihr Team optimal ergänzen werden. 

Dieser Einstieg ist genau auf die Stelle zugeschnitten und wirkt motiviert. Michael, unser Beispiel-Bewerber, hat mit diesem Start schon einen Stein im Brett.

Schlechtes Beispiel

hiermit bewerbe ich mich auf die Stelle als Projektmanager. Ich habe bereits Berufserfahrung und möchte eine neue Herausforderung angehen.

Kandidat Nummer zwei kann sich mit diesem Einstieg zugegebenermaßen tatsächlich nur noch steigern, aber so war der oben genannte Spruch nicht gemeint.

Experten-Tipp: Die Bedeutung von Praktika für den Berufseinstieg sollte nicht unterschätzt werden. Gerade bei renommierten Organisationen sind die Plätze heiß begehrt. Falls Du eine Bewerbung für ein Praktikum schreibst, bewirb Dich also rechtzeitig.

2. Bewerbungsanschreiben Aufbau: Hauptteil

 

Wenn der Personaler bis zum Hauptteil Deiner Bewerbung gekommen ist, gilt es nun, ihn mit Argumenten von Dir zu überzeugen. 

 

Überlege Dir dafür, was von Dir in der jeweiligen Position erwartet wird und was davon Du bereits vorweisen kannst. Wenn Du die richtigen Skills ausgewählt hast, solltest Du sie auch unbedingt konkret belegen.

 

Schau Dir noch einmal Michaels Beispiel an:

Der Hauptteil der Bewerbung mit perfektem Anschreiben-Aufbau

Gutes Beispiel

Für Ihre neue Medizintechnik-Sparte suchen Sie aktuell einen Projektmanager, der sich idealerweise in beiden Bereichen auskennt. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber InnoLab betreue ich nicht nur 13 Projekte aus der Medizintechnik und blicke auf eine Quote von 100 % plangemäß abgeschlossenen Projekten zurück. Darüber hinaus arbeite ich seit meinem FSJ 2013 einmal wöchentlich ehrenamtlich als Seniorenbetreuer beim DRK und kenne mich im Pflegebereich aus.

 

Mit Ihren Innovationen machen Sie regelmäßig auf sich aufmerksam und verbessern die Lebensqualität von zahlreichen Menschen. Diese Tatsache begeistert mich nicht nur an Ihrem Unternehmen, sondern stimmt auch mit meinen eigenen Ansprüchen an mich und meine Arbeit überein.

Diese zwei Paragraphen überzeugen, weil sie ganz genau zeigen, was der Bewerber bereits an Erfahrung gesammelt hat und weshalb er sich auf genau diese Stelle bewerben möchte.

 

Und wie solltest Du das NICHT machen? So:

Schlechtes Beispiel

Für Ihre neue Medizintechnik-Sparte suchen Sie aktuell einen Projektmanager, der sich idealerweise in beiden Bereichen auskennt. Das tue ich seit Jahren, weshalb ich sicher bin, dass Sie dankbar sein werden, mich einzustellen.

 

Ich habe hohe Ansprüche an mich und arbeite sehr zuverlässig. Ich denke daher, dass ich gut zu Ihrem Unternehmen passe.

Erinnerst Du Dich an die „TV-Serie Geh aufs Ganze!“? Wer dort die Niete gezogen hat, wurde mit einem lauten Geräusch, dem „Zonk“ abgestraft. Das ertönt gerade im Kopf des Personalers, wenn er das zweite Beispiel liest, das nichtssagend und arrogant ist. Finger weg davon!

Experten-Tipp: Ein paar Schmeicheleien haben noch nie geschadet. Informiere Dich über Deinen Wunsch-Arbeitgeber und zeige ihm, dass Du wirklich an der Firma und der Stelle interessiert bist.

3. Aufbau Bewerbungsanschreiben: Der Schlussteil mit Grußformel und P.S.

 

Die Ziellinie ist schon in Sicht. Schließe nun einfach Deinen Text mit der Bitte um ein Vorstellungsgespräch sowie einer korrekten Grußformel ab. 

 

Schreibe den Schlusssatz Deiner Bewerbung in etwa so:

Aufbau Bewerbungsanschreiben: Muster für den Schluss

Gutes Beispiel

Gerne möchte ich mein Engagement sowie mein Organisationstalent bei Ihnen einbringen und mich persönlich und beruflich weiterentwickeln. Dafür stehe ich Ihnen ab dem 1. September 2023 zur Verfügung. Ich freue mich daher sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch! 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Klumm

Schlechtes Beispiel

Gerne möchte ich mich persönlich und beruflich weiterentwickeln. Dafür stehe ich Ihnen ab dem 1. September 2023 zur Verfügung. Bitte laden Sie mich zum Vorstellungsgespräch ein, sie werden begeistert sein! 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Klumm

Kandidat Nummer zwei klingt etwas hin- und hergerissen zwischen Verzweiflung und Größenwahn. Den will man lieber nicht im Team. Der erste Kandidat hingegen ist souverän und motiviert. Ein Muster!

 

Übrigens: Wenn Du weitere relevante und echte Erfolge vorzuweisen hast, dann erwähne sie in einem P.S. Das P.S. soll Neugier wecken und (positiv) im Gedächtnis bleiben. 

 

Hier ist eine kleine Orientierungshilfe:

 

P.S. Gerne erzähle ich Ihnen im persönlichen Gespräch, wie wir die Projektverwaltungskosten durch die Einführung einer neuen Software um 25 % senken konnten.

 

Und damit bist Du am Ende angelangt! 

 

Mit ResumeLab kannst Du auch einen passenden Lebenslauf erstellen. Greife im CV-Maker auf vorformulierte Inhalte zu oder ändere das Layout einfach per Klick.

 

Lebenslauf erstellenLebenslauf online erstellen

Lebenslauf erstellen

 

Entscheide Dich zwischen unseren 21 Lebenslauf-Vorlagen. Ob modern, kreativ oder klassisch – unsere Vorlagen lassen sich ganz einfach nach Deinen Vorstellungen individualisieren

 

Die wichtigsten Punkte

 

Beachte Folgendes beim Bewerbungsschreiben-Aufbau und überzeuge so den Personaler:

 

  • Setze einen sauber formatierten Briefkopf für die Bewerbung auf und starte so den Aufbau des Anschreibens korrekt.
  • Starte interessant. Stelle Dich in der Einleitung vor und vermeide Standardfloskeln.
  • Passe Deinen Text an die Stelle an. Du hast sicher schon viel geleistet, aber zähle nur das auf, was auch gesucht wird.
  • Beende den Aufbau des Bewerbungsanschreibens mit einem starken Schluss. Füge ein P.S. an, wenn es Sinn macht.

 

Kann ich Dir mit anderen wichtigen Fragen zum Bewerbungsschreiben-Aufbau weiterhelfen? Lass es mich in den Kommentaren wissen und ich helfe gerne weiter!

Bewerte meinen Artikel: bewerbungsschreiben aufbau
Danke fürs Abstimmen!
Durchschnittlich : 5 (4 Bewertungen)
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfasst für ResumeLab Artikel, in denen sie mit einem Auge fürs Detail und ihrem linguistischen Hintergrund Leser im Bewerbungsprozess unterstützt.

War das interessant? Ähnliche Artikel