
Bewerbung Praktikum: Muster & Vorlagen fürs Anschreiben 2023
Traumstelle gefunden? Schreibe eine Bewerbung für ein Praktikum, die Dir Tür und Tor öffnet. Wir zeigen Dir mit Mustern, Tipps und Vorlagen zur Prakitkums-Bewerbung, wie es geht.
Vorhang auf für den Curriculum Vitae (CV)! In unserem Artikel erfährst Du alles zu seinem Aufbau und Inhalt. Mit unseren Mustern und Vorlagen holst Du Dir den Traumjob
Die Stellenausschreibung klingt gut, das Gehalt stimmt und Du bist perfekt für den Job geeignet. Ach, es könnte alles so schön sein – wäre da nicht dieses Curriculum Vitae (CV), dieser lateinische Mischmasch, den Du mitschicken sollst.
Keine Sorge, zusammen lotsen wir Dich durch Dein CV und zeigen Dir, was Du hinsichtlich Aufbau und Inhalt beachten solltest und welche Fallstricke auf Dich lauern.
Erfahre hier:
Bevor wir loslegen, lohnt sich ein flinker Blick auf unser CV-Beispiel.
Erstelle Deinen CV in wenigen Minuten: Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen und lade Deinen fertigen Lebenslauf herunter.
Verfasse einen überzeugenden CV: Unsere 21 Vorlagen und Formulierungsvorschläge für verschiedene Jobs helfen Dir dabei!
Suchst Du noch mehr Artikel zum Thema? Dann schau auch hier nach:
Jessica Schweitzer
Project Manager
+49173 1111 111
j.schweitzer@dmail.com
Summary
A highly motivated and results-driven project manager with 6 years of experience and a proven track record in leading teams of up to 13 people. Aspiring to secure an influential role as a Senior Project Manager committed to driving team success and delivering exceptional value to clients through effective project management strategies.
Work Experience
Project Manager
Milram, Hamburg, Germany
June 2021–Present
Key achievement: Implemented a new customer relationship management system for a large retail chain, resulting in a 25% increase in sales revenue within the first year.
Project Manager
Sonner GmbH, Hamburg, Germany
November 2018–May 2021
Education
Master of Science in Management and Consulting
Hamburg University
October 2016–September 2018
Skills
IT Skills
Volunteering
Languages
References
Sarah Wagner Sonner GmbH, CEO
0170 111 2222 s.wagner@dmail.de
Prof. Manfred Hauk Hamburg University, Chair of Economics
0171 222 1111 manfred.haukr@dmail.de
Jessicas CV macht einiges her, oder? Wie Dein Curriculum Vitae mindestens genauso gut wird, zeigen wir Dir nun.
Der Begriff Curriculum Vitae kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt so viel wie Lauf (Curriculum) des Lebens (Vitae) – also Lebenslauf. CV ist demnach die Abkürzung für Curriculum Vitae. Im englischsprachigen Raum ist das CV eine fest etablierte Größe. Hierzulande wird er meist nur bei akademischen Positionen oder bei internationalen Unternehmen verlangt.
Unterschiedliche Stellen haben unterschiedliche Anforderungen. Auch bei den Bewerbungsunterlagen!
Während in den USA ein Resume von Dir verlangt werden würde, begegnet Dir das Curriculum Vitae oder CV vor allem in Großbritannien. In jedem Fall aber gilt: Du kannst Deinen deutschen Lebenslauf nicht einfach ins Englische übersetzen.
Warum nicht? Schau Dir das an:
Experten-Tipp: Unterschätze nicht die Bedeutung von Referenzen im Lebenslauf. Wähle sie klug aus und informiere unbedingt entsprechende Personen vorher. Auch die Kontaktdaten sollten stimmen und aktuell sein.
Unser Lebenslauf-Generator hilft Dir, Deinen CV zu optimieren: Füge einfach Stichpunkte, Deine Kenntnisse und wichtige Stationen hinzu. Unsere Formulierungsvorschläge erleichtern Dir die Arbeit.
Denken wir noch einmal an Jessica weiter oben. Wie ist ihr CV strukturiert?
Halte Dich an diesen Aufbau und schon befindet sich Dein CV im Fluss. Schauen wir uns die einzelnen Curriculum-Vitae-Teile an!
Damit der Personaler Dein Meisterstück auch zuordnen kann, solltest Du Deine persönlichen Daten korrekt angeben.
Nenne hier:
Jessica Schweitzer
Project Manager
+49173 1111 111
j.schweitzer@dmail.com
Im Personal Profile (optional) kramst Du im Curriculum Vitae flink ein paar Sätze zu Deiner Motivation oder Erfahrung aus der Tasche. Im Deutschen entspricht es grob dem Kurzprofil im Lebenslauf.
Keine Idee? Schau mal:
A highly motivated and results-driven project manager with 6 years of experience and a proven track record in leading teams of up to 13 people. Aspiring to secure an influential role as a Senior Project Manager committed to driving team success and delivering exceptional value to clients through effective project management strategies.
Very experienced Project Manager. Dedicated. Currently looking for a new job and exciting tasks.
Während man der Kandidatin im ersten Beispiel die Motivation tatsächlich abnimmt, fragt man sich im zweiten, worauf sich diese Hingabe beziehen soll – auf das Schreiben einer Bewerbung vermutlich eher nicht.
Experten-Tipp: Gib Dir selbst bei scheinbaren Kleinigkeiten wie dem Personal Profile Mühe. Es steht direkt am Kopf Deines CVs und ist daher das erste, was der Personaler sieht.
Willkommen zum Kernstück Deines CV: Der Berufserfahrung bzw. Work Experience. Die gibst Du wie im klassischen Lebenslauf in antichronologischer Reihenfolge stichpunkthaft an.
Zu jeder beruflichen Stationen gehören der Namen Deines Arbeitgebers sowie dessen Standort, Dein Beschäftigungszeitraum sowie Deine konkreten Tätigkeiten.
Die PAR-Formel (Problem – Action – Result) kann Dir hier helfen: Nenne Herausforderungen (Problem), was Du getan hast, um sie zu bewältigen (Action) und wie das Ergebnis aussah (Result).
Beispiel für Deinen CV gefällig? Das kommt hier:
Project Manager
Milram, Hamburg, Germany
June 2021–Present
Key achievement: Implemented a new customer relationship management system for a large retail chain, resulting in a 25% increase in sales revenue within the first year.
Project Manager
Milram, Hamburg, Germany
June 2021–Present
Key achievement: Implemented a new customer relationship management system.
Unser Musterbeispiel Jessica hat alles richtig gemacht: Sie belegt ihre Erfahrung ganz konkret mit Zahlen und Beispielen. Das überzeugt! Das Negativbeispiel hingegen zeigt, wie man es nicht machen sollte: eine bloße Aufreihung von Tätigkeiten kommt nie gut an.
Woran erinnert Dich das Curriculum Vitae? Latein-Unterricht? Vielleicht sogar die Universität? Selbst ohne kleines Latinum ist Dein Bildungsweg im CV wichtig.
Je nach Berufserfahrung kann dieser kürzer oder länger ausfallen: Jessica oben hat Berufserfahrung, d.h. ihr reichen der Name der Ausbildungsstätte, Standort, Abschluss und der Zeitraum.
Ein Lebenslauf ohne Berufserfahrung sollte aber hier etwas ausführlicher werden. Dann können noch relevante Projekte, Schwerpunkte oder Noten (wenn sie gut sind) genannt werden.
Gehe auf die Ausbildung im Lebenslauf In etwa so ein:
Master of Science in Management and Consulting
Hamburg University
October 2016–September 2018
Beispiel Nummer eins macht es genau richtig. Der zweite Kandidat hingegen macht sich und dem Personaler mit diesen irrelevanten Informationen das Leben unnötig schwer.
Im Curriculum Vitae hast Du ausreichend Platz, um mit Deinen vielen Fähigkeiten im Lebenslauf zu glänzen. Liste hier aber bitte nur jene Kenntnisse auf, die für die Stelle auch wirklich von Bedeutung sind. Du solltest Sprachkenntnisse im Lebenslauf oder EDV-Kenntnisse im CV auch jeweils entsprechend Deines Levels einordnen. Hard und Soft Skills im Lebenslauf können angeführt werden.
Dir fällt nichts ein? Diese Liste zeigt Dir die gefragtesten Kenntnisse im CV:
Das könnte dann in Deinem Curriculum Vitae (CV) so aussehen:
Jessica macht vor, wie es geht. Die Kenntnisse sind durch Beispiele belegt und sehr konkret. Lass uns nicht allzu viele Worte zum Beispiel Nummer 2 verlieren. Das ist ein Reinfall.
Bedenke auf jeden Fall, dass Du Deine vielen Kenntnisse sowie Stärken aus der Bewerbung im Zweifelsfall auch belegen können musst!
Wozu das ganze eigentlich? Ahja, damit der Personaler Dich genauer kennenlernt. Und nirgendwo macht er das in Deinem Curriculum Vitae auf persönlichere Weise als bei den zusätzlichen Abschnitten.
Hier haben Hobbys im Lebenslauf, ehrenamtliches Engagement und andere Sektionen ihren Platz.
Schau es Dir bei Jessica ab:
Volunteering
Auch hier zeigt sich: Je detailreicher, desto besser! Beachte diesen Ansatz im kompletten tabellarischen Lebenslauf. Werfen wir noch schnell einen Blick auf die Referenzen.
Referenzen in der Bewerbung können tatsächlich ausschlaggebend werden. Wie gibst Du sie an?
Du solltest etwa drei Personen auswählen, die etwas Positives über Dich, Deine Qualifikationen, Erfahrung oder Arbeitsweise berichten können. Das könnten ehemalige Arbeitgeber, Lehrer/Professoren oder andere Vertrauenspersonen sein. Füge einfach kurz den Namen und die Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) Deiner Referenzperson an.
In etwa so:
Sarah Wagner Sonner GmbH, CEO
0170 111 2222 s.wagner@dmail.de
Prof. Manfred Hauk Hamburg University, Chair of Economics
0171 222 1111 manfred.haukr@dmail.de
Damit bist Du schon am Ende angelangt, Dein CV oder Curriculum Vitae steht.
Das Bewerbungsschreiben gibt Dir die Möglichkeit, über den CV hinaus Persönlichkeit zu zeigen. Mit ResumeLab kannst Du eine überzeugende Bewerbung online schreiben.
Den perfekten Curriculum Vitae schreibst Du so:
Hast Du noch weitere Fragen zum Curriculum Vitae, bzw. CV? Schreib einen Kommentar und wir helfen Dir gerne weiter!
Traumstelle gefunden? Schreibe eine Bewerbung für ein Praktikum, die Dir Tür und Tor öffnet. Wir zeigen Dir mit Mustern, Tipps und Vorlagen zur Prakitkums-Bewerbung, wie es geht.
Mit einem Deckblatt gehst Du in der Bewerbung einen Schritt weiter. Wann sich die Arbeit lohnt und was es zum Bewerbungs-Deckblatt zu beachten gibt, erfährst Du hier.
Es ist die Frage der Fragen: Wie schreibt man eine Bewerbung? Wir verraten Dir alles, was Du wissen musst. Orientiere Dich an unseren Mustern und Vorlagen.