
Tabellarischer Lebenslauf: Muster, Vorlage & Aufbau 2023
Der tabellarische Lebenslauf ist ein Standarddokument. Deiner soll aber kein Standard, sondern herausragend sein! Wir zeigen Dir mit Vorlagen, Mustern und Tipps, wie.
Muss man den Lebenslauf unterschreiben? Wo? Was gibt es zu beachten? Wir zeigen es Dir in diesem Artikel und geben Dir Tipps und Muster zu Deiner Lebenslauf-Unterschrift.
Unterschrieben wird heute praktisch jedes offizielle Dokument. Das hat seinen Sinn: Eine Unterschrift zeigt schlicht und ergreifend, dass ein Dokument gelesen und sein Inhalt bestätigt wurde. Unterschriften zieren Arbeits- und Mietverträge – und Bewerbungsschreiben.
Aber vielleicht fragst Du dich gerade: Muss man auch einen Lebenslauf unterschreiben?
Wir zeigen Dir, wann eine Unterschrift auf dem Lebenslauf Sinn macht und wie Du selbst die größte Sauklaue überzeugend platzierst.
In diesem Artikel steht:
Schau Dir zunächst unser Beispiel für die korrekte Unterschrift im Lebenslauf an:
Erstelle Deinen CV in wenigen Minuten: Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen und lade Deinen fertigen Lebenslauf herunter.
Verfasse einen überzeugenden CV: Unsere 21 Vorlagen und Formulierungsvorschläge für verschiedene Jobs helfen Dir dabei!
Persönliche Daten
Karin Thalberg
Lange Straße 29
81904 München
karin.thalberg@dmail.de
0160 222 3333
Mein Profil
Ich bin eine kreative Content Writerin mit 5 Jahren Berufserfahrung und einer besonderen Leidenschaft für gute Texte. Ich glaube, dass hinter jeder Marke eine einzigartige Geschichte steckt, die kreativ und spannend erzählt werden sollte. Diese Motivation lässt mich meinen Beruf jeden Tag mit Freude ausüben.
Berufserfahrung
seit 03/2020 Content Writerin
TechPrint, München
Schlüsselerfolg: Teammitglied des Jahres 2022.
01/2018 – 01/2020 Content Writerin
Scribbere GmbH, München
Ausbildung
10/2014 – 10/2017 Marketing, B.A.
LMU München
Kenntnisse
Technische Kenntnisse
Sprachen
Persönliche Stärken
Interessen
München, 27.04.2023 Katrin Thalberg
Welche Argumente sprechen dafür, den Extra-Meter zu gehen und den Lebenslauf zu unterschreiben – und welche dagegen? Schauen wir es uns an.
Ein Lebenslauf ist kein rechtsgültiger Vertrag. Eine Unterschrift ist demzufolge keine Pflicht. Dennoch macht es Sinn, Deinen Lebenslauf mit einer handschriftlichen Unterschrift beim Personaler abzugeben: Sie zeigt, dass Deine Angaben der Wahrheit entsprechen und Du sorgfältig bist.
Experten-Tipp: Du kannst auch einen professionellen Lebenslauf mit einem Datum und einer Unterschrift aufwerten. Daneben solltest Du unbedingt auch das Anschreiben unterschreiben.
Ok, den Lebenslauf zu unterschreiben oder nicht, bleibt Dir überlassen. Wie sieht es mit der korrekten Platzierung der Unterschrift aus?
Ebenso! Es gibt auch hier keine Regeln, wo genau Du den Lebenslauf unterschreiben solltest. Wir raten Dir aber, die Unterschrift unter dem Lebenslauf zu platzieren, ganz am Ende des Dokuments.
Intuitiv, oder?
Darfur gibt es zwei Möglichkeiten:
Schau Dir einfach diese zwei Beispiele an, dann geht auch wirklich nichts schief:
München, 27.04.2023 Katrin Thalberg
München, 27.04.2023
Katrin Thalberg
Wunderbar. Aber was machen bei einer Online-Bewerbung? Sehen wir es uns an!
Unser Lebenslauf-Generator hilft Dir, Deinen CV zu optimieren: Füge einfach Stichpunkte, Deine Kenntnisse und wichtige Stationen hinzu. Unsere Formulierungsvorschläge erleichtern Dir die Arbeit.
Auch wenn Du Deine Bewerbungsunterlagen online verschickst, oder eine Bewerbung per E-Mail sendest, solltest Du Deine Unterschrift unter die Dokumente im Anhang setzen.
Keine Rocket-Science, aber wir erklären Dir, wie das geht.
Es gibt verschiedene Online-Tools und Seiten, die es ermöglichen, Dokumente wie Deinen Lebenslauf digital zu unterschreiben.
Alternativ kannst Du Deine Unterschrift einscannen, speichern und die Grafik später beliebig oft unter wichtigen Dokumenten hinzufügen. Etwas weniger komfortabel, dafür aber genauso effektiv ist es, Deine Unterlagen auszudrucken, handschriftlich zu unterschreiben und wieder einzuscannen.
Experten-Tipp: Digitale Bewerbungen sind langsam auf dem Vormarsch und werden immer beliebter. Falle hier auf, indem Du Deinen Lebenslauf unterschreibst.
Ok, eine Lebenslauf-Unterschrift ist nun wirklich nicht kompliziert. Aber bei einer Unterschrift im Lebenslauf geht es weniger um diese an sich, sondern vielmehr um das, was sie aussagt. Und das ist im Idealfall Sorgfalt und ein Blick fürs Detail.
Zeige genau das, wenn Du den Lebenslauf unterschreibst. Und zwar so:
Experten-Tipp: Eine Handschrift kann viel über die Persönlichkeit aussagen. Wenn Du eher zu einer unleserlichen Arztschrift neigst, dann übe vorher das Unterschreiben.
Das Bewerbungsschreiben gibt Dir die Möglichkeit, über den CV hinaus Persönlichkeit zu zeigen. Mit ResumeLab kannst Du eine überzeugende Bewerbung online schreiben.
So gewinnst Du das Herz des Personalers mit Deiner Unterschrift:
Hast Du Fragen zum Unterschreiben des Lebenslaufs? Schreib sie in die Kommentare und wir helfen Dir weiter!
Der tabellarische Lebenslauf ist ein Standarddokument. Deiner soll aber kein Standard, sondern herausragend sein! Wir zeigen Dir mit Vorlagen, Mustern und Tipps, wie.
Wo steht nochmal der Bildungsweg im Lebenslauf-Aufbau? Wir verraten es Dir und geben Dir gleich noch ein kostenloses Muster, Tipps, Vorlagen und Beispiele mit auf den Weg.
Du hast viele Fähigkeiten und Kenntnisse, die Du im Lebenslauf zeigen kannst. Wir helfen Dir mit Beispielen, Mustern und Tipps bei der richtigen Auswahl.