Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir verwenden Cookies, um die Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben zu vereinfachen. Aus diesen Gründen können wir Ihre Nutzungsdaten an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen einstellen möchten, klicken Sie unten auf die Schaltfläche Einstellungen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf Akzeptieren.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Kurzbewerbung: Muster, Vorlage, Aufbau & Tipps 2023

Eine Kurzbewerbung ist der kleine Bruder der normalen Bewerbung. Erfahre hier, worauf Du beim Anschreiben und Lebenslauf achten solltest, damit die kurze Bewerbung erfolgreich ist!

Kathrin Przadkiewicz
Kathrin Przadkiewicz
Karriere-Expertin
Kurzbewerbung: Muster, Vorlage, Aufbau & Tipps 2023

In der Kürze liegt die Würze: Mit einer Kurzbewerbung hat das endlose Dokumenten-Scannen ein Ende. Gerade einmal zwei Dokumente braucht es in der Regel, damit Personaler eine Kurzbewerbung als vollständig durchwinken.

 

Gute Neuigkeiten also für Dich, wenn Du gerade an einer sitzt. Doch Achtung, hierbei gibt es dennoch einiges zu beachten! Wir zeigen Dir, was.

 

In diesem Artikel erfährst Du: 

  • Was eine Kurzbewerbung ist und wie sie aufgebaut wird.
  • Wie Du ein kurzes Anschreiben und einen passenden Lebenslauf verfasst.
  • Wie ein gelungenes Beispiel für eine Kurzbewerbung aussieht.

 

Verzweifle nicht an Deiner Schreibblockade: Wähle einfach eine unserer 21 Bewerbungs-Vorlagen und fülle sie mithilfe unserer Formulierungsvorschläge aus.

 

Bewerbung online schreiben

 

Bewerbung online schreibenKurzbewerbung

Das sagen User über ResumeLab:

Im Vorstellungsgespräch wurde ich auf mein besonderes Bewerbungsschreiben angesprochen.
Maria

Die unterschiedlichen Vorlagen sind super. Ich konnte mein Anschreiben so auf den CV abstimmen.
Leon

Bisher waren meine Anschreiben eher nicht überzeugend. Mit den Formulierungsvorschlägen im Bewerbungsgenerator konnte ich mir eine Zusage sichern!
Anna

Bewerbung online schreiben

 

Kurzes Anschreiben – Muster 

 

Manuel Mausmann 

Brandenburgische Straße 13

13189 Berlin 

0173 222 1111 

manuel.mausmann@dmail.com

 

Gasthof Hirsch 

Birgitt Schlau

Sonnenblumenweg 12

13189 Berlin 

 

Berlin, 17.05.2023

 

Bewerbung um einen Minijob in der Gastronomie

 

Sehr geehrte Frau Schlau, 

 

mit großer Freude habe ich erfahren, dass Sie derzeit nach motivierten Mitarbeitern für einen Minijob in der Gastronomie suchen. Als Sohn von Restaurantbesitzern wurde mir die Freude am Umgang mit Menschen und ein starker Servicecharakter quasi mit in die Wiege gelegt. Als ausgebildeter Hotelfachmann bin ich davon überzeugt, dass meine Leidenschaft und Sorgfalt Ihr Team optimal unterstützen können. 

 

Sie legen in Ihrer Stellenausschreibung großen Wert auf ein starkes Servicebewusstsein. In meiner letzten Anstellung als Servicekraft in einem Restaurant war ich für die Betreuung von täglich rund 100 Gästen zuständig und konnte durch meine freundliche und aufmerksame Art deren Zufriedenheit steigern. Das hat sich in einer positiven Bewertung von 95 % auf TripAdvisor niedergeschlagen. In Stresssituationen behalte ich zudem stets einen kühlen Kopf und konnte durch schnelles und zielorientiertes Handeln den Umsatz um 15 % steigern.

 

Ich bin von Ihrem erstklassigen Restaurant und den vielen positiven Bewertungen hinsichtlich Ambiente, Service und Nachhaltigkeit begeistert. Alle drei Punkte sind auch mir persönlich sehr wichtig. 

 

Ich bin motiviert, mich neuen Herausforderungen zu stellen und gemeinsam mit Ihrem Team das gastronomische Angebot der Region weiter voranzutreiben. Ich freue mich daher sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch! 

 

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Mausmann

 

P.S. Gerne erzähle ich Ihnen im persönlichen Gespräch auch, wie ich durch proaktive Beratung den durchschnittlichen Bestellwert um 10 % steigern konnte.


Manuel hat mit seinem kurzen Anschreiben zur Bewerbung definitiv auf sich aufmerksam gemacht. Wie auch Du aus Deiner Kurzbewerbung die Eintrittskarte zum Traumjob machst, zeigen wir Dir. 

 

Doch halt: Was ist eine Kurzbewerbung eigentlich? 

 

Was versteht man unter einer Kurzbewerbung?

 

Die Kurzbewerbung soll Personalern einen schnellen und einfachen Überblick über den Kandidaten geben. Sie ist daher eine verkürzte Variante der vollständigen Bewerbungsunterlagen. Eine Kurzbewerbung besteht aus einem Bewerbungsanschreiben sowie aus einem tabellarischen Lebenslauf. Sie kommt ohne Anlagen wie Zeugnisse, Arbeitsproben und Zertifikate aus. 

 

Wann brauche ich eine Kurzbewerbung?

 

Eine Kurzbewerbung macht nicht immer und überall Sinn. In bestimmten Situationen findest Du sie aber häufiger, weil sie sich dort als besonders nützlich erweist. 

 

Hier wird die Kurzbewerbung eingesetzt:

 

  • Karriere- und Jobmessen. Hier fungiert die Kurzbewerbung quasi als ausführliche Visitenkarte. Karrieremessen spielen nach wie vor eine wichtige Rolle für Unternehmen und Bewerber.
  • Minijobs. Bei einer Minijob-Bewerbung reicht die verkürzte Bewerbungs-Variante in der Regel aus.
  • Initiativbewerbung. Bei einer Initiativbewerbung bewirbst Du Dich ins Blaue hinein. Auch hier macht die Kurzbewerbung mehr Sinn als eine ausführliche Bewerbung.
  • Praktika: Eine Kurzbewerbung für ein Praktikum erfordert meist weniger Unterlagen, schließlich erwartet hier niemand ellenlange Berufserfahrung und dutzende Arbeitszeugnisse.

 

Wie schreibt man eine Kurzbewerbung? Inhalt und Aufbau

 

Du stehst in den Startlöchern. Der Traumjob wartet und der Weg dorthin führt über eine gelungene Kurzbewerbung. 

 

Damit diese vollständig ist, solltest Du folgende Unterlagen einreichen:

 

  • Kurzes Bewerbungsschreiben 
  • Professionellen Lebenslauf
  • Bewerbungsfoto (optional)

 

Auf Unterlagen wie das Bewerbungs-Deckblatt, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, Arbeitsproben, ein Motivationsschreiben oder gar eine Bewerbungsmappe kannst Du verzichten. 

 

Was genau Du beim Kurzbewerbung-Schreiben beachten solltest und wie Du das Anschreiben genauso gut schreibst wie unser Beispiel-Kandidat oben, verraten wir Dir jetzt Schritt für Schritt.

 

1. Formatiere Deine Kurzbewerbung richtig

 

Beim Bewerbungsschreiben-Aufbau beginnst Du ganz klassisch mit den Formalia. 

 

So polierst Du in der Bewerbung das kurze Anschreiben auf:

 

  • Die Regeln der DIN 5008 für die Bewerbung lauten: Seitenränder betragen rechts, oben und unten 2 cm, links sind es 2,5 cm.
  • Wähle eine seriöse, gut lesbare Schriftart (Größe 11 oder 12). Es eignen sich Calibri, Times New Roman oder Arial. 
  • Bleibe in der Kurzbewerbung – kurz. Schreibe nicht mehr als eine Seite
  • Beginne mit einem Bewerbungs-Briefkopf
  • Zeige Deine Motivation und passende Qualifikationen.
  • Schließe mit einer Grußformel Deine kurze Bewerbung ab.

Experten-Tipp: Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt: Auch eine Kurzbewerbung braucht Zeit. Investiere genug von dieser wichtigen Ressource, es macht sich bezahlt.

2. Adressiere Deine kurze Bewerbung richtig

 

Das kurze Anschreiben für die Bewerbung beginnt mit einem Bewerbungs-Briefkopf. Er enthält folgende Informationen:

 

  • Deine Kontaktdaten
  • Die Kontaktdaten des Unternehmens (inklusive Name des Ansprechpartners)
  • Ein aktuelles Datum sowie einen Ort
  • Die Betreffzeile mit der genauen Jobbezeichnung (Fettdruck und höhere Schriftgröße)

 

Keine Rocket-Science, aber wichtig. Schau es Dir an:

 

Kurzbewerbung-Vorlage für den Briefkopf

 



Manuel Mausmann 

Brandenburgische Straße 13

13189 Berlin 

0173 222 1111 

manuel.mausmann@dmail.com

 

Gasthof Hirsch 

Birgitt Schlau

Sonnenblumenweg 12

13189 Berlin 

 

Berlin, 17.05.2023

 

Bewerbung um einen Minijob in der Gastronomie

 

Kurz und knackig. Kommen wir nun zum Einleitungssatz der Bewerbung.

 

Das Bewerbungsschreiben gibt Dir die Möglichkeit, über den CV hinaus Persönlichkeit zu zeigen. Mit ResumeLab kannst Du eine überzeugende Bewerbung online schreiben

 

Bewerbung online schreiben

 

Bewerbung online schreibenAnschreiben online erstellen

Lust auf was Neues? Mit unseren 21 Bewerbungs-Vorlagen kein Problem! Verändere das Layout Deines Anschreibens mit nur einem Klick.

 

3. Leite Deine Kurzbewerbung ungewöhnlich ein

 

Nur: Wie schreibt man eine Bewerbung? Stell Dir vor, Du arbeitest in der Personalabteilung eines großen Konzerns und musst Dich täglich durch etliche Bewerbungen arbeiten. Was wünschst Du Dir? Die gleichen Standardfloskeln in 15 verschiedenen Varianten oder einen spannenden Text?

 

Wir kennen die Antwort und Du kennst sie auch. Beginne frisch und ungewöhnlich. 

 

Wirf einen Blick auf dieses Beispiel:

 

Kurzbewerbung: Muster für die Einleitung

 

Sehr geehrte Frau Schlau,

 

mit großer Freude habe ich erfahren, dass Sie derzeit nach motivierten Mitarbeitern für einen Minijob in der Gastronomie suchen. Als Sohn von Restaurantbesitzern wurde mir die Freude am Umgang mit Menschen und ein starker Servicecharakter quasi mit in die Wiege gelegt. Als ausgebildeter Hotelfachmann bin ich davon überzeugt, dass meine Leidenschaft und Sorgfalt Ihr Team optimal unterstützen können. 

 

Einfach, oder? Weiter geht es mit dem Hauptteil.

 

4. Zeige im Anschreiben der Kurzbewerbung, warum Du der richtige Kandidat bist

 

Erinnerst Du Dich an unser Beispiel von oben? Was hat Manuel gemacht, um zu überzeugen? 

 

Eine kurze Bewerbung zu schreiben gelingt dann ganz einfach, wenn Du Dich an folgenden Fragen orientierst: Was macht Dich zum besten Kandidaten bzw. der besten Kandidatin? Nenne im Hauptteil des kurzen Bewerbungsschreibens Deinen Werdegang und Deine Motivation (bei wenig Berufserfahrung). Belege diese durch Zahlen und Beispiele

 

Hier kommt schon Inspiration für die Kurzbewerbung mit Anschreiben:

 

Kurzbewerbung: Kurzes Anschreiben-Muster für den Hauptteil

 

Sie legen in Ihrer Stellenausschreibung großen Wert auf ein starkes Servicebewusstsein. In meiner letzten Anstellung als Servicekraft in einem Restaurant war ich für die Betreuung von täglich rund 100 Gästen zuständig und konnte durch meine freundliche und aufmerksame Art deren Zufriedenheit steigern. Das hat sich in einer positiven Bewertung von 95 % auf TripAdvisor niedergeschlagen. In Stresssituationen behalte ich zudem stets einen kühlen Kopf und konnte durch schnelles und zielorientiertes Handeln den Umsatz um 15 % steigern.

 

Ich bin von Ihrem erstklassigen Restaurant und den vielen positiven Bewertungen hinsichtlich Ambiente, Service und Nachhaltigkeit begeistert. Alle drei Punkte sind auch mir persönlich sehr wichtig! 

 

Schmeicheleien schaden nie, übertreibe es aber bitte nicht. Zuletzt zeigen wir Dir, wie Du den Schluss Deiner kurzen Bewerbung schreiben solltest.

 

5. Schließe Deine Kurzbewerbung vollständig und aktivierend ab

 

Das Schlimmste liegt hinter Dir, nun geht es nur noch an die Standards. Beende Dein kurzes Anschreiben mit einer Bitte um ein Vorstellungsgespräch, einer Grußformel sowie Deiner Unterschrift.

 

Schreibe den Schlusssatz so:

 

Kurzbewerbung – Muster-Vorlage Schluss

 

Ich bin motiviert, mich neuen Herausforderungen zu stellen und gemeinsam mit Ihrem Team das gastronomische Angebot der Region weiter voranzutreiben. Ich freue mich daher sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch! 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Manuel Mausmann

 

Übrigens: Wenn Du einen relevanten Erfolg zu verbuchen hast, dann nenne ihn im PS. 

 

Lies Dir durch, wie Manuel das gemacht hat:

 

P.S. Gerne erzähle ich Ihnen im persönlichen Gespräch auch, wie ich durch proaktive Beratung den durchschnittlichen Bestellwert um 10 % steigern konnte.

 

Und damit ist das Anschreiben für die Kurzbewerbung fertig. Fehlt nur noch der passende Lebenslauf.

Experten-Tipp: Der Inhalt Deiner Kurzbewerbung sollte immer genau auf die Anforderungen sowie das Unternehmen zugeschnitten sein. Wichtig: Vermeide Floskeln und Standardtexte und werde stattdessen kreativ. 

Schreibe für Deine Kurzbewerbung einen Lebenslauf 

 

Du weißt mittlerweile: Zur Kurzbewerbung gehört nicht viel Tamtam. Da Du nur zwei Unterlagen benötigst, sollten diese aber auch unbedingt vollständig sein. 

 

Nachdem Du schon ein Anschreiben aufgesetzt hast, musst Du nun nur noch den passenden Lebenslauf schreiben

 

Der moderne Lebenslauf-Aufbau zur Kurzbewerbung sieht so aus:

 

  1. Nenne persönliche Kontaktdaten. Du willst immerhin erreicht werden können.
  2. Starte mit einem Kurzprofil. Erzähle etwas über Dich in 3 Sätzen.
  3. Erzähle den beruflichen Werdegang in umgekehrt-chronologischer Reihenfolge. Nenne jeweils Deine Position, den Namen und Standort des Arbeitgebers, Beschäftigungszeitraum und Deine Tätigkeiten (mit Zahlen und Beispielen).
  4. Glänze mit der Bildung. Hier sind Informationen zu Ausbildungsinstitution, Zeitraum und Ort relevant. Bei wenig Berufserfahrung (z. B. beim Lebenslauf als Schüler) können hier auch Ausbildungsinhalte, Noten, Projekte oder Erfolge genannt werden.
  5. Überzeuge mit Kenntnissen im Lebenslauf. EDV-Kenntnisse im Lebenslauf oder Sprachkenntnisse gehören hier hin.
  6. Nenne Hobbys im Lebenslauf. Auch sie finden in der Kurzbewerbung Aufnahme.

 

Vergiss nicht, am Ende den Lebenslauf zu unterschreiben. Damit sind Deine Kurzbewerbungs-Unterlagen schon fertig. Schauen wir uns noch an, wann diese besondere Bewerbungsform überhaupt vorteilhaft ist.

 

Vor- und Nachteile einer Kurzbewerbung

 

Wir haben es ja schon erwähnt: Die Kurzbewerbung zu schreiben bietet sich in bestimmten Situationen an. Dort bringt sie nämlich folgende Vorteile mit sich:

 

Vorteile der kurzen Bewerbung 

 

  • Sie ist weniger aufwändig, weil Du nicht erst sämtliche Unterlagen suchen und kopieren/ scannen musst.
  • Sie verschafft gestressten Personalern einen raschen Überblick.
  • Sie eignet sich auf Karrieremessen als eine Art Visitenkarte.

 

Du siehst: Mit der richtigen Kurzbewerbung bist Du ein Muster an Vorbereitung. Denke aber auch an die Nachteile, bevor Du Deine Kurzbewerbung per E-Mail oder postalisch auf die Reise schickst:

 

Nachteile einer kurzen Bewerbung 

 

  • Sie bietet aufgrund ihres Umfangs nur wenig Platz.
  • Die Kurzbewerbung macht meist doppelte Arbeit. Fehlende Unterlagen wie Anlagen der Bewerbung müssen später nachgereicht werden.

 

Bevor Du Dich an eine Vorlage für eine Kurzbewerbung setzt, solltest Du also das Für und Wider gut abwägen. 

 

Mit ResumeLab kannst Du auch einen passenden Lebenslauf erstellen. Greife im CV-Maker auf vorformulierte Inhalte zu oder ändere das Layout einfach per Klick.

 

Lebenslauf erstellenLebenslauf online erstellen

Lebenslauf erstellen

 

Entscheide Dich zwischen unseren 21 Lebenslauf-Vorlagen. Ob modern, kreativ oder klassisch – unsere Vorlagen lassen sich ganz einfach nach Deinen Vorstellungen individualisieren

 

Die wichtigsten Punkte

 

Deine Kurzbewerbung kommt gut an, wenn…

 

  • Du sie gut strukturiert und Dich an die gängigen Regeln zur Formatierung hältst.
  • Dein kurzes Anschreiben kreativ ist und zeigt, dass Du den Job wirklich willst und für ihn geeignet bist.
  • Du alle Unterlagen einreichst: Lebenslauf und Anschreiben. 
  • Du unserem überzeugenden Muster für die Kurzbewerbung folgst und Dir bis zum letzten Satz Mühe gibst.

 

Sind noch weitere Fragen zur Kurzbewerbung offen geblieben? Kann ich Dir mit anderen wichtigen Punkten weiterhelfen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Bewerte meinen Artikel: kurzbewerbung
Danke fürs Abstimmen!
Durchschnittlich : 5 (1 Bewertungen)
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfasst für ResumeLab Artikel, in denen sie mit einem Auge fürs Detail und ihrem linguistischen Hintergrund Leser im Bewerbungsprozess unterstützt.

War das interessant? Ähnliche Artikel